Inhalt
Wohnen im Alter
Sich zu Hause sicher und wohl fühlen ist im Alter besonders wichtig. Deshalb stehen verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung zur Verfügung.
Haushilfe
Mit den Hilfen zu Hause wird das selbständige Wohnen zu Hause ermöglicht. Es gibt Nonprofit-Organisationen und profitorientierte Organisationen, die Hilfe anbieten. Es ist wichtig, dass Seniorinnen und Senioren vor der Auftragserteilung immer auch die Finanzierung klären und sicherstellen.
- Aktiv Haushilfedienst - Pro Senectute - Bezugsbetreuung, Alltagsaktivierung Betreuung, Begleitung, Ernährung, Hauswirtschaftliche Hilfe inkl. Finanzierungslösung
- Caritas care - 24 Stunden Betreuung, “Fair Care-Migration”
- Entlastungsdienst - Aargau-Solothurn - Betreuung, Begleitung, Einkaufen, Ernährung, Haushalt
- Hauswirtschaft – Spitex Region Solothurn - Haushaltspflege, Wäschepflege, Ernährung
- Palliative Care Solothurn
Notrufsysteme
Das richtige Notrufgerät finden!
Wenn Seniorinnen und Senioren alleine wohnen, ist es besonders wichtig, bei Bedarf nach Hilfe jemanden zu erreichen.
- Spitex-24h-Notruf - Notfalluhr mit Alarmtaste, plus Spitex 24h-Pikettdienst
- SRK Notrufsystem – Schweizerisches Rotes Kreuz - Notfalluhr mit Alarmtaste
- Strong Age - Sicherheitssystem - Sensorsysteme, plus integriertes Meldesystem, wenn die Alarmtaste nicht erreicht oder gedrückt werden kann.
- Vermittlung und Finanzierung Pro Senectute - Beratung und Finanzierung von Notrufsystemen
Alterswohnungen
Die unmittelbare Wohnumgebung ist ein wichtiges Kriterium für eine gute Wohnqualität. Das Thema Sicherheit gewinnt an Bedeutung um Stürze vorzubeugen. Mit einfachen aber gezielten Massnahmen lassen sich Wohnsituationen verbessern. Es ist sinnvoll, sich rechtzeitig mit der eigenen Wohnsituation auseinanderzusetzen, denn diese trägt wesentlich zur Erhöhung der Lebensqualität bei.
- Alterswohnungen im Kanton Solothurn - Liste mit allen Alterswohnungen und Kontaktadressen
- Alterswohnungen Dörfli Wengistein - Genossenschaftsstrukturierte Wohnungen, ausgerüstet mit Notrufsystem, Möglichkeit von Dienstleistungen des Alterszentrums Wengistein
- Stiftung AGE - Wohnen und Alter, Finanzierung von Förderprojekten
- Tertianum Residenz Sphinxmatte - Moderne, rollstuhlgängige Appartements, Individuelle Pflegeleistungen
Pflege im Heim
Alters- und Pflegeheime sind für ältere Menschen geeignet, die während 24 Stunden und 365 Tage im Jahr auf Begleitung, Betreuung und Pflege angewiesen sind. Idealerweise werden schon frühzeitig mögliche Tagesstätten sowie Alters- und Pflegeheime besichtigt, um im Bedarfsfall darauf zurück greifen zu können. Auch die Information «Wie lässt sich ein Heimaufenthalt finanzieren» kann über die Altersberatung frühzeitig eingeholt werden, damit die Finanzierung keine unnötigen Sorgen bereitet.
Alters- und Pflegeheime Stadt Solothurn:
- Alterszentrum Wengistein
- Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus/St. Katharinen
- Pflegezentrum Magnolienpark
- Forst Demenz-Pflegezentrum
- Tertianum Residenz Sphinxmatte
- Sterbehospiz Solothurn
Finanzierung Heimaufenthalt - Pro Senectute