Inhalt
Einladung zum 2. Stadtgespräch vom 5. Juni 2024
Einladung zum 2. „Stadtgespräch“ vom 5. Juni 2024, 18.00 Uhr
Thema: Nutzung des öffentlichen Raumes am Beispiel Bahnhof Solothurn Süd
egs: Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Solothurn sind herzlich zur zweiten Auflage des „Stadtgespräches“ eingeladen. Das „Stadtgespräch“ widmet sich der Nutzung von öffentlichen Räumen. Die Bedürfnisse von Stadtbewohnerinnen und -bewohnern sowie Besucherinnen und Besuchern unserer Stadt haben sich gewandelt, wodurch sich auch die Art und Weise verändert hat, wie der öffentliche Raum heute genutzt wird. Mit dem Projekt Bahnhof Solothurn Süd werden sowohl die Weichen für eine zukunftsfähige Mobilität gestellt als auch die Position als regionales Zentrum mit einer gesteigerten Standortattraktivität gestärkt. Zudem wird mit dem neuen Bahnhofplatz ein attraktiver Treffpunkt geschaffen. Das Stadtgespräch bietet die ideale Gelegenheit, sich über diese Themen auszutauschen und Fragen zum Generationenprojekt Bahnhof Solothurn Süd zu stellen. Anschliessend offeriert die Stadt Solothurn allen Anwesenden einen kleinen Apéro.
Der Anlass findet am Mittwoch, 5. Juni 2024, 18.00 Uhr, in der Säulenhalle im Landhaus statt.
Programm:
„Stadtgespräch“ zum Thema „Nutzung des öffentlichen Raumes“
Begrüssung durch Stefanie Ingold, Stadtpräsidentin
Informationen zum aktuellen Stand der diversen Nutzungen
Diskussion
Anschliessend kleiner Apéro - offeriert von der Stadt Solothurn
Ende der Veranstaltung: ca. 20 Uhr
Stadtpräsidentin Stefanie Ingold und Vize-Stadtpräsident Pascal Walter freuen sich auf einen regen Austausch mit der Bevölkerung.
Weitere Informationen:
Stefanie Ingold, Stadtpräsidentin
Telefon 032 626 92 01
stefanie.ingold@solothurn.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
2024 05 29 MM Einladung zum 2. Stadtgespräch.docx (PDF, 126.87 kB) | Download | 0 | 2024 05 29 MM Einladung zum 2. Stadtgespräch.docx |