Inhalt
Anmeldung
Anmeldung
Aufgrund einer Umstellung der Verwaltungssoftware kommt es bei der eUmzug-Plattform zu vorübergehenden Einschränkungen. Vom 3. April bis voraussichtlich 23. April 2025 ist die Nutzung der Plattform für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Solothurn nicht möglich. Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular mit den entsprechenden Unterlagen per Post zu oder kommen Sie persönlich am Schalter vorbei. Wir danken für Ihr Verständnis.
Wir heissen Sie herzlich willkommen! Melden Sie sich innerhalb von 14 Tagen online via eUmzug oder persönlich bei den Einwohnerdiensten der Stadt Solothurn an.
Bitte beachten Sie, dass eUmzug nur für Schweizerinnen und Schweizer sowie EU/EFTA-Staatsangehörige ohne Einschränkung genutzt werden kann.
Ausländische Staatsangehörige haben zusätzliche Gebühren für den Ausländerausweis zu entrichten.
Weitere Informationen zum eUmzug finden Sie hier.
Schweizerbürger/Innen bringen bei persönlicher Vorsprache am Schalter bitte folgende Unterlagen mit:
- ausgefülltes Anmeldeformular
- Pass oder Identitätskarte
- Krankenversicherungs-Nachweis
- Familienausweis (falls Sie verheiratet sind)
- Scheidungsurteil (falls Sie geschieden sind)
- Mietnachweis oder Bestätigung der Untermiete (durch Vermieter und Mieter)
Ausländische Staatsbürger/Innen bringen bei persönlicher Vorsprache am Schalter bitte folgende Unterlagen mit:
- Pass
- ausgefülltes Anmeldeformular
- Ausländerausweis oder Fremdenpolizeiliche Zusicherung oder Arbeitsvertrag
- Krankenversicherungs-Nachweis
- Familienausweis (falls Sie verheiratet sind)
- Scheidungsurteil (falls Sie geschieden sind)
- Mietnachweis oder Bestätigung der Untermiete (durch Vermieter und Mieter)
Eine Checkliste zum Zügeln finden Sie hier: Alles was beim Zügeln zu beachten ist.