Inhalt
Kinderbetreuung
In Solothurn gibt es ein breites Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche im Vorschul- und Schulalter, das auf die Bedürfnisse der Familien zugeschnitten ist. Diese Angebote sind freiwillig und kostenpflichtig.
Die Kindertagesstätten (Kita) in Solothurn betreuen Kinder bis zum Kindergarteneintritt. In den Kitas kümmern sich qualifizierte Fachpersonen um die Kinder und fördern deren persönliche und soziale Entwicklung in einer sicheren und förderlichen Umgebung. Ein strukturierter Tagesablauf und eine gesunde Ernährung sind zentrale Bestandteile der Betreung, die zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder beitragen. Die genauen Angebote und Öffnungszeiten variieren von Kita zu Kita. Näheres erfahren Sie direkt bei der entsprechenden Kita.
Eltern können für den Besuch von Kitas Betreuungsgutscheine bei der Stadt Solothurn beantragen. Die Tarife legen die einzelnen Kitas fest.
- KITA Giraffe
- KITA Hexenburg
- KITA Lorenzen
- KITA Royal Kids Club
- KITA Tubeschlag
- KITA Ziegelmatte
- Verein Tagesfamilien Kanton Solothurn (VTSO)
Eltern mit Kindern, die besonderen Förderbedarf in öffentlichen Kitas haben, wenden sich an: «KITA Inklusiv».
Tagesstruktur
Die Stadt Solothurn betreibt an vier Standorten städtische Tagesstrukturen (ehm. Tagesschulen) für Kinder ab dem Kindergartenalter. Die Gebühren für die Betreuung bemessen sich nach dem Einkommen und Vermögen der Erziehungsberechtigten.
Mittagstisch
Kurzzeitige Entlastung
- SRK-Babysitter-Vermittlungsstelle Solothurn
- Rotkreuz-Kinderbetreuung zu Hause
- Kinderspitex Nordwestschweiz / Spitex Region Solothurn
Ferienangebote für Kinder
Den Kindern und Jugendlichen in der Stadt Solothurn stehen tolle Ferienangebote mit einem bunten Programm zum Mitmachen, Staunen und Bewegen zur Verfügung:
- Freiwillige Lager der Stadtschulen:
- Sommer- und Herbstferien (3.-6. Klasse)
- Sportferien (ab 4.-9. Klasse)
- Frühlingsferien (Musiklager)
- Ferienangebot der Tagesstrukturen der Stadtschulen
- Schulferien ohne die mittleren drei Sommerferienwochen und die Weihnachtsferien (ab Kindergarten)
- Ferienaktionen des Vereins Quartierspielplätze Solothurn
- Frühlings- und Herbstferien (je eine Woche)
- Ferieninsel der Kinder- und Jugendarbeit Altes Spital
- Frühlings- und Herbstferien (je eine Woche)
- Solothurner Ferienpass:
- Sommerferien (6-16 Jahre)
- Sportlager der Sportfachstelle Kanton Solothurn
- Weihnachtsferien (Schneesport ab 10 Jahren)
- Frühlings- und Herbstferien (Polysport ab 12 Jahren)
- Kinder-Camps
- Kletter- und Bergsteigerlager von Bordogna Sport
- Frühlings- und Herbstferien (ab 13 Jahren)
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesellschaft und Soziales | 032 626 92 57 | geso@solothurn.ch |