Inhalt
Beratung für Eltern
Kostenlose Angebote für Familien der Stadt Solothurn
- Broschüre "Solothurn für Eltern und Kinder" - Informationsbroschüre mit städtischen Angeboten (Download oder Bestellung)
- Parentu App - News und Events für Eltern der Stadt Solothurn in 16 Sprachen
- Mütter- und Väterberatung für Familien mit Kindern bis 5 Jahren
- Familienberatung der Stadt Solothurn
Allgemeine Elternberatung
- Einelternfamilien - Schweizerischer Verband alleinerziehnder Mütter und Väter
- Elternberatung - Pro Juventute
- Elternbriefe (digital) Pro Juventute - kostenlos im 1. Lebensjahr
- Kompass - Fachstelle Elternbildung Solothurn
- Kinder aus der Klemme - Wege für getrennte Eltern
- Unser Kind - Ratgeber in 9 Sprachen - Pro Juventute (2024)
Hilfe und Unterstützung:
- Beratungsangebote - hebsorg.ch - Prävention, Gesundheit
- Beratungsstelle Opferhilfe - Hilfe für Opfer von Gewalt und Unfällen, sowie für Angehörige und nahestehende Personen
- Elternnotruf - 24h Beratung von Fachpersonen für Eltern, Familien und Bezugspersonen
- Heilpädagogischer Dienst - Bachtelen Solothurn
- Logopädie im Frühbereich - Bachtelen Solothurn
- Schulpsyshologischer Dienst - Stadt Solothur
Finanzielle Unterstützung für Eltern (keine Sozialhilfe)
- Ausgleichskasse des Kantons Solothurn (AKSO)
- Betreuungsgutscheine vergünstigen die familienergänzende Kinderbetreuung für Familien der Stadt Solothurn
- Budget- und Schuldenberatung in Solothurn
- Ergänzungsleistungen (EL) helfen, wenn die Renten und das Einkommen die minimalen Lebenskosten nicht decken.
- Erwerbsersatz - Mutter-, Vaterschaft / Betreuungsentschädigung (EO / MSE / VSE / BUE)
- Familienergänzungsleistungen (FamEL) - für Familien, wo die Einkommen die Lebenskosten nicht decken
- Familienzulagen (Kinder- und Ausbildungszulagen)
- Individuelle Prämienverbilligung (IPV) - Krankenkassenprämien
- Mütterhilfe Kanton Solothurn - für Familien, die unvermittelt in finanzielle Not geraten
- Waisenrenten
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesellschaft und Soziales | 032 626 92 57 | geso@solothurn.ch |